Seminar
Geographische Informationssystheme 2 (Open Source GIS)
In diesem Kurs wird den Teilnehmern ein Einblick in einige der wichtigsten Open Source - und Free GIS (v.a. QGIS, SAGA GIS, GrassGIS.) gegeben. Als Schwerpunkt werden die Kenntnisse mit QGIS vermittelt.
Qualifikationsziele
- Übersicht über Open Source GIS Systeme und ihre Einsatzbereiche.
- Kenntnisse von Vor- und Nachteilen gegenüber proprietärer (kommerzieller) Software.
- Digitalisieren, Datenmanipulation und Attributabfragen.
- Geodatenanalyse von Raster- und Vektordaten.
- Fähigkeit zur Erstellung publikationsfähiger Karten und Kartenserien.
- Einbinden von Erweiterungen.
- Arbeit mit digitalen Höhendaten (DGM und DHM).
- Automatisierung von Arbeitsabläufen (Einführung in den Modeler).
- Einführung in die Verwendung von OGC Datenformaten.
- GIS-Projektmanagement bei umfangreichen GIS-Projekten.
- Bearbeiten einfacher und komplexer Sachverhalte in Übungen.
- Fähigkeiten methodische Abläufe und einzelne Arbeitsschritte mit mehreren Softwarepaketen zu planen und zu koordinieren.
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss. Beruflich erworbene Kompetenzen können vom Studienleiter als vergleichbare Kompetenz anerkannt werden.
- GIS I oder vergleichbare Vorkenntnisse.
- Gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software) und gute Englischkenntnisse.
- Sie arbeiten an Ihrem eigenen leistungsfähigen Rechner und bringen diesen auch zu den Präsenzphasen mit an die Universität. Die Home Use Lizenz der benötigten Software haben Sie vor der Veranstaltung bereits aufgespielt.
Literatur / Lernmaterialien
Sie erhalten eine Literaturliste vor Kursbeginn.Lehrformen
Blended-Learning2 ECTS | |||||||||||||
3 Tag(e), 20.09.2024 - 22.09.2024 | |||||||||||||
3 Termin(e)
| |||||||||||||
Prof. Dr. Volker Hochschild Jörg Knödler Nina Gnann | |||||||||||||
MANA011413 | |||||||||||||
Entgelt: 980,00 € MwSt.-befreit Bitte beachten Sie, dass Sie die Home Use Lizenz selbst erwerben müssen. Die Kosten für die Software sind ca. 150,- €. |
Universität Tübingen
Dezernat III - Studium und Lehre
Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Fax: | +49 7071-294259 |
http://www.uni-tuebingen.de/weiterbildung
Lage & Routenplaner