Seminar

Diagnostik


  • Chancen und Grenzen der Einschätzungen besonders begabter Schüler*innen (auf Basis von Schulnoten, Vergleichsarbeiten, Portfolios, Checklisten, Nominierung durch Lehrpersonen, Peers, Eltern),
  • Psychologische und pädagogische Diagnostik (psychische Merkmale, Lernprozesse, Lernergebnisse, Leistungsstand, Diagnoseinstrumente),
  • Herausforderungen beim Erkennen von Hochbegabung (Over- und Underachievement, doppelte Ausnahmen (twice exceptional), soziale Herkunft, Migrationshintergrund, Geschlecht, körperliche Beeinträchtigungen, Krankheit, sozio-emotionale Beeinträchtigungen, dysfunktionaler Perfektionismus, Over-excitability).

Das Modul besteht aus zwei Präsenztagen in Tübingen und zwei Webinarterminen. Es schließt mit einer Klausur ab.

2 ECTS
5 Tag(e), 30.01.2026 - 18.03.2026
5 Termin(e)
Fr 30.01.2026 15:00 - 19:00 Uhr Innovationszentrum Westspitze, Eisenbahnstraße 1, 72074 Tübingen
Sa 31.01.2026 09:00 - 15:30 Uhr Innovationszentrum Westspitze, Eisenbahnstraße 1, 72074 Tübingen
Mi 11.02.2026 18:30 - 20:00 Uhr Onlineseminar
Mi 25.02.2026 18:30 - 20:00 Uhr Onlineseminar
Mi 18.03.2026 18:30 - 20:00 Uhr Online-Klausur
Für Termindetails und Veranstaltungsorte klicken Sie bitte auf die Anzahl der Termine. Am 12.03.25 findet eine Klausur statt.
Prof. Dr. Oliver Wilhelm
Dr. Benjamin Goecke
WISO0132040
ist im CAS Preis enthalten