Bewegung, Kneippsche Therapien und Vertiefung der Phytotherapie

Einführung in die Phytotherapie, Interprofessionalität und naturheilkundleriche Pflegeinterventionen

In dieser Online-Veranstaltungsreihe setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit zentralen Aspekten der integrativen Onkologie auseinander. Sie lernen, phytotherapeutische Präparate differenziert zu bewerten, Grundprinzipien antitumoraler Therapien zu verstehen und deren Bedeutung für die integrative Beratung einzuordnen. Zudem reflektieren sie den Einsatz Kneippscher Anwendungen im onkologischen Kontext und erarbeiten, wie bewegungstherapeutische Maßnahmen gezielt zur Unterstützung von Krebspatient*innen beitragen können.

Vorbereitung: Asynchrone Videos zu CIPN, Hand-Fuß Syndrom, Hautreaktionen, Lymphödem, Xerostomie, Mucositis, Pruritus
keine ECTS
5 Tag(e), 09.12.2025 - 12.02.2026
5 Termin(e)
Di 09.12.2025 19:00 - 21:15 Uhr Onlineseminar
Do 08.01.2026 19:00 - 21:15 Uhr Onlineseminar
Di 20.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr Onlineseminar
Do 29.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr Onlineseminar
Do 12.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr Onlineseminar
Für Termindetails und Veranstaltungsorte klicken Sie bitte auf die Anzahl der Termine.

MEDI-034001
ist im CAS Preis enthalten