In der zweiten Präsenzeinheit unseres Schulungsprogramms zur integrativen Onkologie tauchen Sie tiefer in praxisnahe Methoden zur Begleitung onkologischer Patient*innen ein. Der Fokus liegt auf Entspannungsverfahren, Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) und Meditation – jeweils mit praktischem Erleben. Ergänzt wird das Programm durch eine Einführung in Arzneimittelinteraktionen sowie pflegerische äußere Anwendungen. In der Beratungspraxis widmen wir uns gezielt belastenden Nebenwirkungen wie chemoinduzierter Polyneuropathie, Hand-Fuß-Syndrom, Hautreaktionen, Lymphödem, Xerostomie, Mucositis und Pruritus. Interaktive Übungen und der interprofessionelle Austausch fördern Ihre Sicherheit in der Anwendung und Beratung.