Ernährungsbezogene Aspekte und Interaktionen


In diesen Online-Vorlesungen vertiefen die Teilnehmenden ihr Verständnis für die Rolle von Ernährung in der onkologischen Beratung. Sie informieren sich über Ernährungskonzepte, reflektieren den therapeutischen Einsatz von Fasten und bewerten kritisch die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf potenziellen Wechselwirkungen zwischen antitumoralen Therapien, Phytotherapeutika und Nahrungsergänzungsmitteln – mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten fundiert und sicher beraten zu können

Vorbereitung: Asynchrone Videos zu Diarrhoe, Dysgeusie, Nausea/Emesis, Obstipation, Singultus, Tumorkachexie/Inappetenz, Zystitis

keine ECTS
4 Tag(e), 19.03.2026 - 19.05.2026
4 Termin(e)
Do 19.03.2026 19:00 - 20:30 Uhr Onlineseminar
Di 28.04.2026 19:00 - 21:15 Uhr Onlineseminar
Do 07.05.2026 19:00 - 21:15 Uhr Onlineseminar
Di 19.05.2026 19:00 - 21:15 Uhr Onlineseminar
Für Termindetails und Veranstaltungsorte klicken Sie bitte auf die Anzahl der Termine.

MEDI-036001
ist im CAS Preis enthalten