Als hauptamtliche/r Mitarbeiter/in in den Arbeitsfeldern der Migration leisten Sie neben der Versorgung der Menschen und deren Einbindung in die strukturellen und rechtlichen Gege-benheiten in Deutschland wichtige Integrationsarbeit. Sie sind Ansprechpartner/in dieser Personen für existenzielle Bedürfnisse wie Klärung des Aufenthaltsstatus, Zugang zur medi-zinischen Versorgung und Bildungsangeboten. Zudem unterstützen Sie bei der Lösung zwi-schenmenschlicher Problemfelder. Wie „Deutschland funktioniert“ lernen die Zugewanderten in Sammelunterkünften, im Jobcenter, in den Einrichtungen der Diakonie, Caritas und Kirche und im Kontakt mit Ihnen.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Integrativie Sozialarbeit besteht aus sechs Einzelmodulen. In den Modulen setze Sie aktuelles Forschungswissen aus den Modulthemen in Bezug zu Ihrer täglichen Arbeit, werden handlungssicher und entwickeln eine professionelle Haltung gegenüber den Herausforderungen, die sich aus Diversität und strukturellen sowie gesellschaftlichen Gegebenheiten in Deutschland ergeben. Es wird online angeboten.
Certificate of Advanced Studies (CAS) Integrative Sozialarbeit (online-Studium)
Module - nicht einzeln buchbar
Universität Tübingen
Dezernat III - Studium und Lehre
Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Fax: | +49 7071-294259 |
http://www.uni-tuebingen.de/weiterbildung
Lage & Routenplaner