wissenschaftliche-weiterbildung.info
Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
Module - nicht einzeln buchbar
Psychische Krankheitsbilder bei Geflüchteten und Selbstfürsorge bei professionell Helfenden
WISO023007
19.09.25 - 18.10.25
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
(Inter-)religiöse und Interkulturelle Fragen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
WISO025007
Historische Grundlagen, zeitgenössische Problematiken und praktische Lösungsansätze
14.11.25 - 13.12.25
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
Ethische und völkerrechtliche Grundlagen von Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit
WISO026007
23.01.26 - 21.02.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
Kick-Off
WISO027008
19.03.26
(1-mal)
16:00 - 18:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
Integrationsprozesse in Deutschland
WISO021008
Interkulturalität und Diversität diskursiv und reflexiv wahrnehmen Mit integrationsbezogenen Handlungsansätzen aktuellen (...)
27.03.26 - 11.04.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
Kriminalität im Kontext von Zuwanderung: Fakten und Mythen
WISO024008
Eine wissenschaftliche Reflexion der aktuellen Debatte mittels kriminologischer Erkenntnisse
08.05.26 - 13.06.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
Systemische Beratung und Supervision in der Sozialen Arbeit im Kontext der Integration
WISO022008
Mit einer systemischen Haltung im Feld agieren
26.06.26 - 25.07.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
Psychische Krankheitsbilder bei Geflüchteten und Selbstfürsorge bei professionell Helfenden
WISO023008
25.09.26 - 24.10.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Onlineseminar
(Plätze frei)
(Inter-)religiöse und Interkulturelle Fragen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
WISO025008
Historische Grundlagen, zeitgenössische Problematiken und praktische Lösungsansätze
27.11.26 - 05.12.26
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
(Plätze frei)
Ethische und völkerrechtliche Grundlagen von Flüchtlingshilfe und Integrationsarbeit
WISO026008
15.01.27 - 20.02.27
(4-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
(Plätze frei)